mitp-Verlag
Frechen
ISBN 978-3-95845-779-9
Preis: 39,99 Euro
Dieses Buch behandelt Konzepte und Techniken der Implementierung von Datenbanksystemen, die heutzutage die Kernkomponente von Informationssystemen darstellen. Im Mittelpunkt stehen dabei Architekturprinzipien sowie Internas von DBMS wie Datenstrukturen und Algorithmen für die Verwaltung von Externspeichern, die Realisierung von Speicher- und Indexstrukturen, die Anfrageverarbeitung und -optimierung, die Transaktionsverwaltung und die Wiederherstellung der Datenbank im Fehlerfall. Das Buch bildet den Folgeband zum Grundlagenwerk „Datenbanken – Konzepte und Sprachen“ der gleichen Autoren. Beide Bücher zusammen decken damit in alle wesentlichen Aspekte von Datenbanksystemen ab, die für ein Studierende der Informatik oder verwandter Fächer im Bachelorbereich relevant sind und bieten gleichzeitig auch dem Anwender bzw. Entwickler vertiefende Hintergrundinformationen zu aktuellen Datenbanktechnologien.
Die vierte Auflage dieses Buches geht auf aktuelle Entwicklungen für Multicore-Prozessoren und neue Speichermedien sowie auf alternative Speichermodelle, verbesserte Anfrageoptimierer und neuere Transaktionsmodelle ein. So werden neue Datenbank-Architekturen wie Row und Column Stores, eine weitergehende semantische Anfrageoptimierung sowie erweiterte Konzepte der Transaktionsverwaltung (Prädikatsperren, Indexsperren, Bereichssperren, Snapshot Isolation, und weitere) erläutert.